Chenin Blanc
Weißweintraube aus der Loire, die bereits im 9. Jahrhundert kultiviert wurde und damit zu den ältesten Gewächsen Europas gehört.
Eine spätreifende Traubensorte, die sehr viel Ertrag erbringt. Durch Begrenzung der Menge des Traubengutes lassen sich wunderbare Tropfen keltern.
Der Einsatz der Traube ist sehr vielfältig, da die Chenintraube zur Edelfäule "Botrytis" neigt, wird sie in manchen Gegenden zu edelsüßen Weinen verarbeitet.
Von großem Interesse ist es auch, dass die Chenin-Blanc-Traube über einen beachtlichen Säurespiegel verfügt und dadurch als die ideale Traube für die Herstellung von Schaumwein gilt.